Flora und Fauna

Die Flora und Fauna Fuerteventuras

89px-Dracaena_draco_3Fuerteventura – Flora & Fauna
Fuerteventura gilt als „wüstenähnliche Insel“, auf der es aufgrund des geringen Niederschlags wenig Vegetation gibt. Tatsächlich kann man die Pflanzenwelt auf Fuerteventura kaum mit dem reichhaltigen Grün anderer Kanarischer Inseln, wie zum Beispiel Teneriffa, vergleichen. Doch „die Wüste“ lebt.


Flora
Vor allem Dickichte und Flechten besiedeln die Insel. Palmen stehen dort, wo sie mit ihren bis zu 30 Meter langen Wurzeln an genügend Wasser kommen. Im Inselinneren trifft man auch auf Ölbäume. Kakteen wachsen ebenfalls auf Fuerteventura, so zum Beispiel die einheimische Säulenkakteenart Cardon de Jandia. Wer schon einmal einen Sonnenbrand hatte, kennt vielleicht die wohltuende Wirkung der Aloe Vera. Die berühmte Heilpflanze ist auf Fuerteventura seit Jahrhunderten zu Hause und wird heutzutage sogar gezielt angebaut. In den höher gelegenen Regionen Fuerteventuras nimmt die Vegetation zu und in der aloeRegenzeit blüht auch so manche Dünenlandschaft plötzlich auf. Verschiedene Nationalparks schützen Fuerteventuras Pflanzenwelt. Besonders bekannt ist der Parque Natural de Jandia, der eine eindrucksvolle Dünenlandschaft wahrt. Aber auch die Salzwiesen von Jandia stehen unter Naturschutz, die auf ihnen vorkommenden Pflanzen leben von dem Salzwasser des Atlantiks.

Fauna
Auf Fuerteventura leben viele verschiedene Vogelarten, beispielsweise Sturmtaucher, Turmfalken, Bussarde und Wiedehopfe. Der Kanarenschmätzer ist eine einzigartige Vogelart, die es nur auf Fuerteventura gibt. Den weltbekannten Kanarienvogel sucht man hier allerdings vergeblich.
Es gibt keine Schlangen auf Fuerteventura, allerdings Geckos und Eidechsen, zum Beispiel den nur auf Fuerteventura lebenden Mauergecko. Bis auf Fledermäuse wurden alle anderen frei lebenden Säugetiere eingeschleppt. Darunter fallen etwa Igel, Mäuse und Hasen. Aus Afrika wurde vor einiger Zeit auch eine Erdhörnchenart eingeschleppt, die sich sehr stark verbreitet hat und teilweise äußerst zutraulich ist.
Besonders Unterwasser trifft man auf viele Tiere – nicht umsonst ist Fuerteventura ein Taucherparadies. Schwertfische, Thunfische und Tintenfische sind nur einige der Arten, die man sehen kann. Nah an der Küste trifft man natürlich auch auf Seesterne und Muscheln, mit etwas Glück kann man auch Muränen sehen. Weiter draußen leben unter anderem Delfine, Mantas, Wale und Haie.

Bei einem Urlaub auf Fuerteventura lohnt es sich also, die Augen für die Schönheiten der Natur offenzuhalten. Zahlreiche, unterschiedliche Unterkünfte stehen Ihnen für Ihren Urlaub auf der Kanareninsel zur Verfügung. Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Fuerteventura finden Sie zum Beispiel beim Ferienhausspezialisten CASAMUNDO.