











NEU & AKTUELL
Erstelle dein eMenu/eShop mit einer App vom Handy aus.
Von GooglePlay installieren. Anmelden, einrichten, verkaufen
Made in Fuerteventura
Erstelle dein eMenu/eShop mit einer App vom Handy aus.
Von GooglePlay installieren. Anmelden, einrichten, verkaufen
Made in Fuerteventura
Reisedokumente
Reisepass oder Personalausweis, Kinder unter 16 Jahren Kinderausweis oder Eintrag im Elternpass.
Kfz-Papiere
Führerschein, Fahrzeugschein und Internationale Grüne Versicherungskarte sind nötig.
Bei Leihwagen werden wegen niedriger Deckungssummen Vollkasko- und Insassenunfallversicherung empfohlen. Mit der Kreditkarte erspart man sich die Zahlung einer Kaution.
Krankenversicherung und Impfungen
Man sollte sich den Auslandskrankenschein der deutschen und österreichischen Krankenkassen besorgen sowie – zusätzlich – eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
Für Haustiere benötigt man ein höchstens 14 Tage altes tierärztliches Zeugnis und eine Tollwutimpfbescheinigung (mind. 30 Tage, max. 12 Monate alt).
Zollbestimmungen
Die Kanarischen Inseln und somit auch Fuerteventura sind trotz Anschluss an die EU Freihandelszone. Im Preisvergleich lohnt sich daher der Einkauf im Duty-free-Shop meistens nicht.
Mitgeführt werden dürfen: 200 Zigaretten, 100 Zigarillos, 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak, 20 g Parfüm, 1 l Spirituosen über 22% oder 2 l Spirituosen unter 22%.
Besondere Verkehrsbestimmungen
Tempolimits (in km/h): Für Pkw und Motorräder gilt außerorts 90, auf Schnellstraßen und Autobahnen 120 ( meistens auf 90 runter geregelt). Innerstädtisch darf höchstens 50, in Wohngebieten (Spielstraßen) 20 gefahren werden.
Auf den Rück- und Vordersitzen besteht Anschnallpflicht , für Moped- und Motorradfahrer Sturzhelmpflicht.
Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille (0,25 g/l)
Spezielle Eigenheiten: Fahrer, die ihre Hand weit aus dem Fenster halten, wollen andeuten, dass sie einen Fußgänger über die Straße lassen.
Geld
Am 1. Januar 2002 hat der Euro die spanische Peseta als Währung abgelöst.
Die gängigen Kreditkarten (z. B. VISA, Eurocard, Mastercard) werden in Banken, Hotels und vielen Geschäften akzeptiert. Eurocheques werden jedoch kaum noch angenommen, denn am 1. Januar 2002 läuft die Scheckgarantie der Banken aus.
An zahlreichen EC-Geldautomaten kann man mit einer EC-Karte rund um die Uhr Geld abheben. Auch mit der Postbank Sparcard 3000 plus erhält man an VISA-PLUS-Automaten rund um die Uhr Geld.